Gehirnjogging für Sie und Ihn

Anmeldestopp 06.01.2023 !

Diese neue Gruppe ist für alle gedacht und geeignet, die nicht nur ihr Gedächtnis, sondern ihr gesamtes Gehirn trainieren wollen. Mit vielfältigen Übungen und Spielen werden unterschiedliche Hirnleistungen trainiert, zum Beispiel Konzentration, Wahrnehmung, Merkfähigkeit oder Assoziation, um eventuell verschüttetes Wissen wieder zum Vorschein zu bringen. Im Austausch mit den anderen Gruppenteilnehmern und Teilnehmerinnen wird der Geist spielerisch weiter angeregt. Am 11.1. 2023 findet das erste Treffen als Schnuppertermin statt. Danach wöchentlich mittwochs von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr im Treffpunkt Deichhorst, Kantstraße 40.

Anmeldung und Infos über Telefon 81126 oder per Mail an
treffpunkt-deichhorst@outlook.com

Tag der offenen Tür – danach

Der Tag der offenen Tür am 16. Oktober 2022 kann als gelungen gelten.
Wir hatten viele interessierte Besucher, die sich über die Arbeit des Treffpunkts informierten und fleißigen Gebrauch vom Café und der Möglichkeit zum Erwerb von selbstgemachten Waren an Schmuck und Textilien gemacht haben. Der Erlös ging zugunsten von terre des hommes, UNICEF und dem Treffpunkt selbst. Hier eine kleine Auswahl von Bildern von den Verkaufsständen. Personen sind nicht zu sehen, weil wir deren Einverständnis hätten einholen müssen.

bei der Vorbereitung der Stände
Textilien bei terre des hommes
lustige Figuren
bei der Handarbeitsgruppe
Silberschmuck aus Besteckteilen
weiterer Schmuck
Halsketten
Das Prachtstück vom Patchwork-Stand

Tag der offenen Tür

Wann:  am 16. Oktober 2022 von  11 Uhr bis 17 Uhr
Wo:       im Treffpunkt Deichhorst, Kantstraße 40

Der Treffpunkt möchte sich dabei mit seinem vielfältigen Angebot präsentieren. Geplant sind Verkaufsstände der Gruppen terre des hommes, unicef und der Patchwork-Gruppe. Auch die Handarbeitsgruppe will einige Dinge zum Verkauf anbieten, ein Stand mit Silberschmuck und einige kleine Betonskulpturen sollen angeboten werden. Eine Spinnerin wird kommen und Spinnvorführungen machen, es wird Einlagen von Märchen mit Musik geben. Außerdem lädt ein Café zum Verweilen und Klönenbei Kaffe/Tee und Kuchen ein. Die Englischgruppe will bei der Gelegenheit ihre Arbeit vorstellen und sich präsentieren.